Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Zoologischer Garten

Zoologischer Garten

Dr. Gerhard Klein

Der Zoologische Garten wurde 1878 als Privatzoo gegründet und ging 1920 in städtischen Besitz über. Mit einer Fläche von 26 Hektar schließt der Zoo als Ausläufer  des großen Landschaftsgebietes Nördlicher Auenwald und dem Rosental unmittelbar an die Innenstadt an.
Besonders reizvoll ist das sogenannte Zoofenster, durch das man über einen Graben von der Großen Wiese des Rosentals aus freie sicht auf die Außenanlage der Zebras, Strauße, Giraffen und anderer afrikanischer Tiere hat. Mit dem Zoo der Zukunft bemühen sich die verantwortlichen Experten seit jahren eine weitgehend artgemäße Unterbringung für die Tiere zu schaffen. Dazu gehören zum Beispiel die 2001 eröffnete Löwensavanne und das pongoland für die Menschenaffen. 2003 wurde die Tigertaiga eingerichtet und 2006 der Elefantentempel fertiggestellt.

Besonders anerkannt ist der Zoo durch seine Tigerzucht. Mit 342 Geburten in 50 Jahren gehört der Leipziger Zoo zu den erfolgreichsten Zuchteinrichtungen von Amurtigern.


Cover der im Bertuch-Verlag, Weimar erschienenen Leipzig-Skizzen von Dr. Gerhard Klein
ISBN: 978-3-937601-74-8

www.bertuch-verlag.de

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Leipziger Zoo
von Hildegard Deubel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen