Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Grieg-Begegnungstätte Leipzig

Grieg-Begegnungstätte Leipzig

Annekathrin Drauschke

Büste Edvard Griegs im Garten der Talstr. 10
Büste Edvard Griegs im Garten der Talstr. 10


Im Haus in der Talstraße 10, für den Musikverlag C.F. Peters erbaut von Otto Brückwald, dem Baumeister des Bayreuther Festspielhauses, waren Edvard Grieg und seine Frau Nina jahrzehntelang immer herzlich willkommen. Wohnen konnten sie im Dachgeschoss, im Musiksalon in der Beletage kam man zu geselligem Treffen und musikalischen Vorträgen zusammen. Hier spielte Grieg seine neuesten Kompositionen vor. In diesem besonders schönen Raum wurde nach der Sanierung im Jahr 2005 die Grieg-Begegnungsstätte eröffnet. Eine Dauerausstellung dokumentiert das Leben und Schaffen des berühmten norwegischen Komponisten. Mit Vorträgen und Konzerten des Grieg-Vereins, Veranstaltungen der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft sowie Treffen von in Leipzig und Umgebung wohnenden Norwegern mit Leipziger Bürgern steht das Haus für alle Interessierten offen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Palmengarten
von Hans-Joachim Hädicke
MEHR

Grieg-Begegnungstätte Leipzig

Talstraße 10
04103 Leipzig

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen