Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Die Klingergedenkstätte in Großjena

Die Klingergedenkstätte in Großjena

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Der Maler und Bildhauer Max Klinger, geboren 1857 in Leipzig, erwarb 1903 einen Weinberg mit einem alten Weinberghäuschen in Großjena bei Naumburg. Gleichzeitig pachtete er zunächst oberhalb des historischen Weinberghäuschens einen alten Schafstall dazu. Später ließ er das Weinberghäuschen zu dem „Radierhäuschen" ausbauen, einen großen lichtdurchfluteten Arbeitsraum, aus dem er einen herrlichen Ausblick auf den Fluß und auf Naumburg hatte. Das obere Haus ließ Klinger 1909 zu einem großen komfortablen Wohnhaus umbauen. Im Herbst 1919 verlegte der Künstler nach einem schweren Schlaganfall seinen Hauptwohnsitz nach Großjena, wo er am 4. Juli 1920 starb. Wie es Klinger verfügt hatte, wurde er in unmittelbarer Nähe des großen Weinberghauses beerdigt. In der Gruft sind auch seine Frau Gertrud, geb. Bock, die er 1919 geheiratet hatte, und sein Freund, Johannes Hartmann, beigesetzt. Der Bildhauer Hartmann war Nachlassverwalter von Max Klinger und heiratete 1922 dessen Witwe.

Gehen Sie mit uns virtuell durch die Klingergedenkstätte!

Es fotografierte im August 2014 Christina Busch.

Der Eingang in die Klingergedenkstätte
Das Radierhäuschen: Ein großer Arbeitsraum von Max Kliger.
Klingers Kachelofen im großen Wohnhaus, typischer Jugendstil.
Die Tafel zu Klingers Grabstätte.

Die Stelen am Eingang zur Grabstätte Max Klingers.
Links Max Klinger, rechts Gertrud Bock, verh. Klinger.

Das Grabmal: Die Bronzestatue "Der Athlet" von Max Klinger. Die Gestaltung erfolgte auf Wunsch Klingers.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Glücksbaum im Clara-Zerkin-Park
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen