Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

Weinkauf, Bernd

Weinkauf, Bernd

Der Schriftsteller wurde am 26. Februar 1943 in Küstrin geboren.

Er studierte von 1962 bis 1966 an der Pädagogische Hochschule „Dr. Theodor Neubauer“ Erfurt/Mühlhausen Deutsche Sprache, Literatur und Kunsterziehung. Er arbeitete als Lehrer, Truppenbibliothekar und am Institut für Literatur „Johannes R. Becher“ in Leipzig (1973-1976). Seitdem lebt er in Leipzig. Am Theater der Jungen Welt war er als Dramaturg tätig (1976-1979).

Seit 1979 geht Weinkauf als freischaffender Autor seiner Arbeit nach. Er veröffentlichte Sach- und Drehbücher, auch Prosa. Einige seiner Bücher wurden ins Japanische, Bulgarische und Dänische übersetzt. In den letzten Jahren machte er mit fundierten Sachbüchern über die Stadt Leipzig auf sich aufmerksam.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen