Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Erläuterungen für Lehrer, Therapeuten und Eltern

Handreichung zu den Schülerarbeitsheften

Anne Volkmann und Annett Zilger

Beigabe für Eltern und Pädagogen

Seidel, Heinrich

Seidel, Heinrich

Geboren ist Heinrich Friedrich Wilhelm Karl Philipp Georg Eduard Seidel am 25.6.1842 in Perlin (Mecklenburg); gestorben ist er am 7.11.1906 in Groß - Lichterfelde (Gemeinde südwestlich von Berlin, heute eingemeindet).

Als Sohn eines Pfarrers studierte Seidel von 1860-1862 am Polytechnikum in Hannover, ab 1866 an der Gewerbeakademie in Berlin. Ab 1868 war er als Ingenieur in einer Maschinenfabrik in Berlin tätig. Seidel konstruierte als Ingenieur u.a. die Dachkonstruktion des Anhalter Bahnhofs in Berlin, damals einmalig in Europa.

Ab 1880 lebte er als freier Schriftsteller in einem Vorort von Berlin. Er schilderte in Erzählungen, Märchen und Gedichten die idyllischen Seiten eines bürgerlichen Lebens.

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen