Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

Schönherr, Michael

Schönherr, Michael

Michael Schönherr, geboren 1982 in Magdeburg, studierte in Leipzig Kommunikations- und Medienwissenschaft und Politikwissenschaft. Seither arbeitet er als Autor und Datenjournalist. Dabei entwickelte er zahlreiche digitale Formate in Anbindung an TV-Dokumentationen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem entstanden Buchpublikationen und Datenanalysen zum Beispiel über die Herkunftswege (ost)deutscher Eliten. Hinzu kommen Lehrtätigkeiten an der Universität Leipzig.

 

Inhaltliche Schwerpunkte sind Zeitgeschichte und gesellschaftliche Themen, besonders die wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation in Ostdeutschland sowie Zukunftsfragen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität.

 

Seit 2015 ist er Vorstandsmitglied im Bürgerverein Kolonnadenviertel e.V.

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen