Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Köhler, Prof.Dr. Hans Joachim

Köhler, Prof.Dr. Hans Joachim

aus Leipzig

 

Der Autor, geb. 1936 in Leipzig, studierte an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Musikerziehung und Anglistik. Zunächst als Asisistent an der Universität Greifswald tätig, wechselte er 1963 an die Universität Leipzig. Er war hier überwiegend im Bereich der Künstlerischen Praxis tätig.  Er erhielt 1979 eine Dozentur und 1992 die Professur für Musikpädagogik an der Universität Leipzig. 1999 ist Professor Koehler emeritiert.  

Der Leipziger Schumann-Forscher gab die 30-bändige Urtextausgabe der Klavierwerke Robert Schumanns bei Editon Peters Leipzig heraus. Neben zahlreichen Artikeln über ästhetische und biographische Themen zu Robert und Clara Schumann hat er zwei Bücher veröffentlicht:

Alltag und Kunst - Das Domizil der Schumanns in der Leipziger Inselstraße, Kamprad Verlag Altenburg, 2004 und

Robert und Clara Schumann - Ein  Lebensbogen, Kamprad Verlag Altenburg 2006

 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen