Der am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor in
Oberschlesien geborene Joseph Freiherr von Eichendorff war einer der
bedeutendsten Dichter der deutschen Romantik. Der gläubige Katholik
schrieb Gedichte, Romane und Erzählungen. Er zählt zu den meist
vertonten deutschen Dichtern. Seine Novelle „Aus dem Leben eines
Taugenichts" gilt als Höhepunkt der romantischen Literatur in
Deutschland. Eichendorff starb am 26. November 1857 in Neiße
(Oberschlesien).