Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Busch, Wilhelm

Busch, Wilhelm

Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15.April 1832 in Wiedensahl geboren, er starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Berühmt geworden sind seine Bildergeschichten, zuerst erschienen unter dem Titel „Bilderpossen“ 1859 (Einzelblattdrucke) und 1864 als Buch. Seine volkstümlichen und humorvollen Bildergeschichten, eigentlich die ersten Comics, gelten als „Klassiker des deutschen Humors“. Die populären Bildergeschichten „Max und Moritz“ , „Die fromme Helene“, „Hans Huckebein, der Unglücksrabe“ und „Plisch und Plum“ finden sich bis heute in jedem deutschen Bücherschrank. Busch geißelte mit feiner Satire die Doppelmoral der Spießbürger und die Frömmelei der Geistlichen und Kirchgänger.

Weniger bekannt sind zu Unrecht seine Lyrik und Prosadichtungen. Sein Versuch, sich als Maler einen Namen zu machen, schlug fehl. Einige seiner Zweizeiler gingen als Redewendungen in die deutsche Sprache ein, zum Beispiel „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“ oder „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen