Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Bötticher, Georg

Bötticher, Georg

Geboren am 20. Mai 1849 in Jena, gestorben am 15. Januar 1918 in Leipzig.

Er war Grafiker, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler sowie ein bekannter Verfasser von humoristischen Schriften, die er teilweise im sächsischen Dialekt geschrieben hat.

Am Neuen Rathaus in Leipzig hängt eine Gedenktafel, gestiftet vom Künstlerbund der Leoniden, den er mit anderen 1909 gegründet hatte.

Sein Sohn Hans wurde unter dem Namen Joachim Ringelnatz bekannt.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen