Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Beskow, Bernhard

Beskow, Bernhard

Der 1796 in Stockholm geborene Bernhard Beskow entstammte einer vermögenden Familie und hatte die Herrnhuter Schule besucht. 1814 trat er in den Staatsdienst ein.
1819 begab er sich in Begleitung des gleichaltrigen Wilhelm August Kantzow auf eine Bildungsreise durch Europa. Der Weg führte die beiden nach Dänemark, Deutschland, in die Schweiz und nach Italien.
Beskow begeisterte sich bereits in jungen Jahren für Literatur, speziell für Tegnérs Gedichte und Schillers Dramen, und hatte 1818 bereits seinen ersten Gedichtband herausgegeben. 1824 ehrte ihn die schwedische Akademie für sein Gedicht „Sveriges anor“. Beskow betätgte sich auch als Schriftsteller und Publizist und betrieb viele Jahre ein umfangreiches Verlagsgeschäft. Er verstarb im Oktober 1868.

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen