Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner
Um ewig einst zu leben

Roman

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dresden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Der Roman spielt mit der Verbindung beider.

Auch als E-Book erhältlich 

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Weinkauf, Bernd

Auerbachs Keller  und das Gemälde
Auerbachs Keller und das Gemälde "Kaiserliche Pfalz"
von Bernd Weinkauf
Sogar Jürgen Schneider selbst meinte, dass er auf dem Bild dargestellt sei, er kommentierte die Szene so: „Ich bin der Teufel. Was sagt denn das Bild: Er sitzt auf dem Thron und Mephisto schlägt ihm vor, die Schätze, die sich unter der Erde des Landes befinden, zu Geld zu machen..."
MEHR
Auerbachs Keller und Goethes Faust-Inspiration
Auerbachs Keller und Goethes Faust-Inspiration
von Bernd Weinkauf
Wie jemand eine Inspiration erlebt, dieses höchst intime „Einatmen des Geistes“, wie kann das für andere nachfühlbar dargestellt werden? Der Maler Volker Pohlenz hat es versucht.
MEHR
Auerbachs Keller und Mori Ôgai
Auerbachs Keller und Mori Ôgai
von Bernd Weinkauf
Einen folgenreichen Besuch erlebte Auerbachs Keller am 27. Dezember 1885. Zwei Japaner saßen beim Wein und unterhielten sich..
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen