Die Liebe kann ebenso verschieden sein wie die Menschen, die sie erleben. Autor Florian Russi durchforstete die Menschheitsgeschichte auf der Suche nach berühmten Liebespaaren und bringt dabei die verschiedenen Facetten der Liebe ans Licht.
Beherzigung von Johann Wolfgang von Goethe Allen Gewalten
zum Trutz sich erhalten,
nimmer sich beugen,
kräftig sich zeigen.MEHR
Blumengruß von Johann Wolfgang von Goethe Der Strauß, den ich gepflücket, grüße dich viel tausendmal!MEHR
Das Heidenröslein von Johann Wolfgang von Goethe Goethe verfasste im Zuge der heftigen und kurzen Liebesromanze mit Friederike Brion eine Reihe von Gedichten, die er Sesenheimer Lieder nannte. Davon wurde Das Heidenröslein zum Volkslied.MEHR
Die Liebende schreibt von Johann Wolfgang von Goethe Ein Gruß zum Valentinstag an unsere Leser: Ein Blick von deinen Augen in die meinen...
MEHR
Ein grauer, trüber Morgen von Florian Russi, Johann Wolfgang von Goethe Oh liebliche Friedrike,
dürft‘ ich nach dir zurück!
In einem deiner Blicke
liegt Sonnenschein und Glück. MEHR
Faust I - Auerbachs Keller in Leipzig von Johann Wolfgang von Goethe Ich hab ihn selbst hinaus zur Kellertüre –
Auf einem Fasse reiten sehn-
Es liegt mir bleischwer in den Füßen
Mein! Sollte wohl der Wein noch fließen?MEHR
Frühling übers Jahr von Johann Wolfgang von Goethe Da regt und webt,
genug, der Frühling,
er wirkt und lebt.MEHR
Frühzeitiger Frühling von Johann Wolfgang von Goethe Tage der Wonne, kommt ihr so bald? Schenkt mir die Sonne, Hügel und Wald? MEHR
Gefunden von Johann Wolfgang von Goethe Ich ging im Walde so für mich hin, um nichts zu suchen, das war mein Sinn.MEHR
Herbstgefühl von Johann Wolfgang von Goethe Fetter grüne, du Laub,
am Rebengeländer
hier mein Fenster herauf!MEHR
Im Sommer von Johann Wolfgang von Goethe Wie Feld und Au
so blinkend im Thau!
Wie perlenschwer
die Pflanzen umher!MEHR
Mailied von Johann Wolfgang von Goethe Wie herrlich leuchtet
mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie lacht die Flur! MEHR
Mailied (2) von Johann Wolfgang von Goethe Wie herrlich leuchtet mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! MEHR
Mignon von Johann Wolfgang von Goethe Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
im dunkeln Laub die Goldorangen glühn.
Dahin! Dahin
Möcht’ ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn!MEHR
Nähe des Geliebten von Johann Wolfgang von Goethe Der Dichter wurde vor 270 Jahren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Seine Lyrik ist von großer Einfühlsamkeit und AusdruckskraftMEHR
Neue Liebe, neues Leben von Johann Wolfgang von Goethe Herz, mein Herz, was soll das geben?
Was bedränget dich so sehr?
Welch ein fremdes, neues Leben !
Ich erkenne dich nicht mehr.MEHR
Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe Viele von Ihnen werden das berühmte Gedicht aus dem "Faust" auswendig kennen - oder?MEHR
Pfingsten von Johann Wolfgang von Goethe Das liebliche Fest war gekommen; es grünten und blühten
Feld und Wald...MEHR
Weihnachten mit Goethe von Johann Wolfgang von Goethe Bäume leuchtend, Bäume blendend,
überall das Süße spendend. MEHR
Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe Und doch, welch Glück geliebt zu werden!
Und lieben, Götter, welch ein Glück!MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen