Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Arno Pielenz
Kennst du Heinrich von Kleist?

"... mein Leben, das allerqualvollste, das ein Mensch je geführt hat." So schrieb Heinrich von Kleist an eine seinem Herzen nahe stehende Verwandte wenige Stunden, bevor er sich mit seiner Todesgefährtin am Wannsee erschoss.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Loos, Prof. Dr. habil. Helmut

Max Reger in Leipzig
Max Reger in Leipzig
von Prof. Dr. habil. Helmut Loos
Vor 150 Jahren, am 19. März 1873, wurde der Komponist geboren. Er wurde nur 43 Jahre alt und starb in Leipzig, wo er seinen ersehnten Durchbruch als Orchesterkomponist geschafft hatte.
MEHR
Musiktradition an der Universität Leipzig – ein Überblick
Musiktradition an der Universität Leipzig – ein Überblick
von Prof. Dr. habil. Helmut Loos
Leipzig kann immer noch "wohl mit recht eine musikalische Universität" genannt werden. Erstmalig schrieb dies 1660 der Kapellmeister Wolfgang Carl Briegel.
MEHR
Richard Wagner - das Genie
Richard Wagner - das Genie
von Prof. Dr. habil. Helmut Loos
Es "Wagner-t" in Leipzig: Das Wagner-Denkmal von Stephan Balkenhol wurde geweiht. Die Wagner-Vorstellungen "Das Rheingold" und "Die Meistersinger von Nürnberg" waren ausverkauft.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen