Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Autor Christoph Werner lässt den Weimarer Unternehmer und Verleger Friedrich Justin Bertuch zurückblicken auf das eigene Leben.

Ein Tag im Leben des Friedrich Justin Bertuch

Unser Leseangebot

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Krause, Prof. Dr. habil. Konrad

Anfänge und Entwicklung der Chemie zu einem akademischen Fach an der Universität Leipzig
Anfänge und Entwicklung der Chemie zu einem akademischen Fach an der Universität Leipzig
von Prof. Dr. habil. Konrad Krause
Die Universität Leipzig bewertete die Leistungen des Autors bei der Darstellung ihrer Geschichte mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators im Jahr 2004
MEHR
Chemische Laboratorien an der Universität Leipzig
Chemische Laboratorien an der Universität Leipzig
von Prof. Dr. habil. Konrad Krause
Chemisches Wissen ist ein wertvolles Kulturgut der Gesellschaft
MEHR
Historische Stätten der Chemie in Leipzig, Großbothen, Freiberg und Wolfen
Historische Stätten der Chemie in Leipzig, Großbothen, Freiberg und Wolfen
von Prof. Dr. habil. Konrad Krause
Ehrungen wissenschaftlicher Leistungen von exzellentem Rang
MEHR
Michael Heinrich Horn (1623-1681)
Michael Heinrich Horn (1623-1681)
von Prof. Dr. habil. Konrad Krause
Die Förderung der Chemie durch sächsische Landesfürsten war eine von Weitsicht getragene Entscheidung der Wissenschaftsentwicklung.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen