"Der fremde Freund" von Christoph Hein von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Eingedenk der Zerbrechlichkeit menschlicher Verhältnisse, sich nicht als Spielball objektiver Mächte gebrauchen, vor allem nicht missbrauchen zu lassen, sondern seine Bestimmung als Subjekt aufrechtzuerhalten ..."Ich habe in Drachenblut gebadet."MEHR
Anna Seghers "Der Aufstand der Fischer von St. Barbara" von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Die große Erzählerin wurde am 19. November 1900 in Mainz geboren. „Ein gutes Buch mit knapper und sehr deutlicher Sprache... In dem die Tendenz schwächer ist als die Kraft des Menschlichen... Das nenne ich Kunst."MEHR
Anton Kippenberg: EINEN EINZIGEN VEREHREN von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski EINEN EINZIGEN VEREHREN: Der große Leipziger Verleger machte dieses Wort zum Leitstern seines LebensMEHR
Die Anfänge Uwe Johnsons (1934-1984) von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski „... ein episches Massiv..., das in seinem Anspruch, in seiner Komplexität und auch in seinem reich gegliederten ästhetischen Gefüge vieles, was seitdem geschrieben worden ist, imponierend überragt." (Wilfried Barner)MEHR
Helmut Richter von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Der Schriftsteller ging über sieben Brücken und engagierte sich für Literatur und Menschlichkeit. Am 30. November 2023 wäre er 90 Jahre alt geworden. Zum Gedenken fand in der Alten Nikolaischule eine Feier statt.MEHR
Kolmar, Gertrud von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Die Hellsichtige: Eine der wohl größten Lyrikerinnen.MEHR
Peter Gosse von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Der Schriftsteller gehört zu den Bleibenden der deutschen Gegenwartsliteratur. MEHR
PETER GOSSE und zwei Gedichte von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Sie sind entnommen zwei seiner existentiellsten dichterischen Anliegen: der dem Menschen anvertrauten Welt und der immer wieder gesuchten lustvollen Zweisamkeit.MEHR
Richter, Helmut von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Der Schriftsteller ging über sieben Brücken und engagierte sich für Literatur und Menschlichkeit. Am 3. November 2019 ist er im Alter von 85 Jahren in Leipzig gestorben.MEHR
Rilke, Rainer Maria von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Der Rilke-Forscher Horst Nalewski beschreibt Rilkes Beziehungen zum Ehepaar Kippenberg und zum Insel-Verlag Leipzig.MEHR
Robert Schumann und die Dichter II von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Der Komponist vertonte Gedichte von Heinrich Heine, der am 13. Dezember Geburtstag hat.MEHR
Robert Schumann und seine Dichter von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Thomas Mann spendete zwei Eichendorff-Gedichten die Krone und bindet sie an ihre Vertonung: Die Gedichte Zwielicht und Mondnacht.MEHR
Robert Schumann und seine Dichter I von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Thomas Mann spendete zwei Eichendorff-Gedichten die Krone und bindet sie an ihre Vertonung: Die Gedichte Zwielicht und Mondnacht.MEHR
Seghers, Anna von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski Wir zeigen zwei Artikel: 1. Anna Seghers bei Hans Mayer in Leipzig
2. Anna Seghers "Der Aufstand der Fischer von St. Barbara"MEHR
Uwe Johnson (1934-1984) von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski „... ein episches Massiv..., das in seinem Anspruch, in seiner Komplexität und auch in seinem reich gegliederten ästhetischen Gefüge vieles, was seitdem geschrieben worden ist, imponierend überragt." MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen