Russi thematisiert in seinem neuen, einfühlsamen Roman die gesellschaftlichen und psychischen Probleme eines Jungen, dessen Leben von Unsicherheit und Angst geprägt ist.
Anna Seghers bei Hans Mayer in Leipzig von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle Die Schriftstellerin lebte ab 1947 wieder in Berlin. 1960 las sie aus ihren Büchern im legendären Hörsaal 40 der Universität Leipzig.MEHR
Bruno Apitz von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle, Dipl.-Päd. Ursula Brekle Die Neuverfilmung des Buches „Nackt unter Wölfen" 2014 bringt in Erinnerung, dass dieses Buch eines der meist verkauften Bücher der DDR war. Die im KZ Buchenwald entstandene Holzplastik "Das letzte Gesicht" zeigt die Meisterschaft des viel begabten Schriftstellers.MEHR
Ernst Jünger in Leipzig von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle, Dipl.-Päd. Ursula Brekle 1923 wurde Jünger an der Universität Leipzig immatrikuliert. Er studierte vorrangig Zoologie und Philosophie und schrieb Bücher zu seinen Erlebnissen aus dem 1. Weltkrieg.MEHR
Franz Kafka von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle Kafka trifft Rowohlt in Leipzig und erreicht den Druck seines Manuskripts.MEHR
Schiller zum 250. Geburtstag von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle Zum 250. Geburtstag Schillers wurde eine Neuerscheinung im Bertuch-Verlag vorgestellt.MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen