Theodor Mommsen in Berlin von Friedrich Ekkehard Vollbach Der Gelehrte und Literat versteht sich Zeit seines Lebens als politischer Mensch. Bismarck greift den Abgeordneten Mommsen - allerdings ohne dessen Namen zu nennen - 1884 im Reichstag direkt an, als er „von den „lügenhaften Historikern des Liberalismus" spricht...MEHR
Theodor Mommsen - Hochschullehrer, Politiker, Nobelpreisträger von Friedrich Ekkehard Vollbach Er war der erste deutsche Nobelpreisträger und wirkte auch an der Universität Leipzig. Er bezeichnete Judenfeindlichkeit als eine "Missgeburt des nationalen Gefühls".MEHR
Mommsen: „Die Juden sind Deutsche…“ von Friedrich Ekkehard Vollbach „Der Antisemitismus ist die Gesinnung der Canaille. Er ist eine schauerliche Epidemie..."MEHR
Mommsen: „Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität“ von Friedrich Ekkehard Vollbach Für seine wissenschaftlichen Leistungen und für sein Lebenswerk wurde Mommsen hochgeehrt: Im Jahre 1868 verlieh man ihm den Orden Pour le merite für Wissenschaften und Künste, auf den er stolz war. 1902 erhielt der Jurist Mommsen als erster Deutscher den Literaturnobelpreis für einen Geschichtsbeitrag MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen