Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Gudrun Schulz
Kennst du Bertolt Brecht?

Neugier wecken für einen Autor, der mit frechem neuen Ton die bürgerliche Gesellschaft attackierte und das Theater revolutionierte. Dies gelingt der Literaturwissenschaftlerin Gudrun Schulz in diesem Band. Brecht selbst kommt mit Briefen, Gedichten und Auszügen auas einigen seiner Werke selbst zu Wort. Dem Buch liegt eine CD mit 13 Hörbeispielen bei.

Fazit : Ein Buch für alle, die noch selbst denken können.

Jung, Burkhard

Jung, Burkhard

„Es ist genug, dass dieser König nicht ganz dumm war.“
„Es ist genug, dass dieser König nicht ganz dumm war.“
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Am 17. August 1786 starb Friedrich II. vereinsamt in Potsdam. Zitate, Rand-Verfügungen und Order werfen Schlaglichter auf seine politischen Grundsätze. Die Texte zeugen von der Originalität, dem Witz und der geistreichen Bosheit des Königs. Es ist nicht verwunderlich, wenn sich um Friedrich schon zu Lebzeiten Legenden bildeten.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen