Kafka, Franz von Prof. Dr. habil. Wolfgang Brekle Kafka trifft Rowohlt in Leipzig und erreicht den Druck seines Manuskripts.MEHR
Kästner, Erich Der Schriftsteller studierte und promovierte an der Leipziger Universität und war literarisch und journalistisch tätig.MEHR
Kippenberg, Anton von Prof. Dr. habil. Horst Nalewski EINEN EINZIGEN VEREHREN: Der große Leipziger Verleger machte dieses Wort zum Leitstern seines LebensMEHR
Klinger, Max Ein Leipziger Bildhauer, Maler und Grafiker, der Ruhm und Erfolge zu Lebzeiten genoss, aber im 20. Jahrhundert bald in Vergessenheit gerietMEHR
Klotz, Helmut Kammersänger Am 14. April 2012 fand ein Jubiläumskonzert im Gewandhaus zu Leipzig statt: Der Leipziger Synagogalchor feierte das 50. Gründungsjubiläum unter Leitung von Kammersänger Helmut Klotz, der dem Synagogalchor seit 40 Jahre vor gestanden hat, ehe er in den Ruhestand ging.MEHR
Kothe, Michél von Dipl.-Päd. Ursula Brekle Vom 17. bis 20. Oktober 2013 trafen sich Teilnehmer aus 17 Nationen zu den Historischen Biwaks in Markkleeberg. M. Kothe: "Wir wollen Geschichte lebendig halten." Siehe auch: info@leipzig1813.com. Der Höhepunkt: Die Zeitreise zum (nachgestellten) Gefecht fand am 20.10. in der Weinteichsenke statt. Es waren 6 200 Akteure aus 26 Ländern
beteiligt.MEHR
Krug, Traugott von Hans-Joachim Böttcher Die Bedeutung des Philosophen liegt nicht so sehr in seiner philosophischen Lehre, sondern liegt darin, dass er liberales Denken in Staat und Kirche förderte und einer breiten Öffentlichkeit nahe brachte.MEHR
Körner, Theodor von Hans-Joachim Böttcher Seine Studienzeit war turbulent. Er wurde vom Studium ausgeschlossen. Für den jungen Heißsporn begann eine neue Phase, die ihn allerdings auf Grund seines frühen heldenhaften Todes unsterblich werden ließ. MEHR
Katz, Bernard von Prof. Dr. habil. Gerald Wiemers Ein Leipziger von WeltrufMEHR
Kant, Immanuel von Dr. Konrad Lindner Zum 300. Geburtstag des Königsberger Denkers
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen