Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Mimo hat Zahnweh

Ines Andre-Korkor

Als Meerschweinchen Mimo eines Tages erwacht, hat es fürchterliche Zahnschmerzen. Doch es will den Geburtstag seines besten Freundes nicht verpassen. Ob die Feier so viel Ablenkung bietet, dass sich das Zahnweh vergessen lässt?

Eine Geschichte für die Jüngsten zum Thema Zahnarzt und Zahnschschmerzen. Die niedlichen und warmherzigen Illustrationen von Petra Lefin lassen nicht nur Kinderherzen weich werden.

Bloch, Ernst

Bloch, Ernst

Das geheime Treffen des Junker Jörg mit Heinrich Stromer von Auerbach in Leipzig
Das geheime Treffen des Junker Jörg mit Heinrich Stromer von Auerbach in Leipzig
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Der Gründer von „Auerbachs Keller“ war sich bewusst, welches Risiko er eingeht, wenn er den Ketzer beherbergt. Später wird Luther sagen: "Leipzig ist eine Mistpfütze des Wuchers und vieler Übel."
MEHR
Die Leipziger Disputation von 1519
Die Leipziger Disputation von 1519
von Prof.Dr.habil. Armin Kohnle
Die Disputation in der Hofstube der Pleißenburg war Leipzigs wichtigster Beitrag zu dem großen reformatorischen Aufbruch, geführt von Martin Luther, der am 31. Oktober 1517 direkt an den Mainzer Erzbischof schrieb und dem Brief seine 95 Thesen beifügte. Deshalb feiern wir den 31. Oktober als Reformationsfest.
MEHR
Luther an seine Frau Käthe
Luther an seine Frau Käthe
Der Reformator nannte seine Frau gern "Herr Käthe". Warum?
MEHR
Luther-Sprichwörter
Luther-Sprichwörter
von Manfred Wolf
In nicht zu überbietender Kürze und Prägnanz wird uns hier, in der Sammlung der Sprichwörter, Luthers Denkweise und Moral vor Augen geführt
MEHR
Martin Luther über Sex und die Frauen
Martin Luther über Sex und die Frauen
von Martin Luther
Am 10. November 1483, vor 540 Jahren, wurde der Reformator in Eisleben, Grafschaft Mansfeld, geboren.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen