Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi

St. Valentin und die Liebenden

Viele vermuten hinter dem Valentinstag eine Erfindung der Neuzeit, um das Geschäft der Floristen anzukurbeln. Nur die wenigsten wissen, wer sich hinter dem Namensgeber St. Valentin verbirgt.
Florian Russi geht in dieser Broschüre der Sage um den Tag der Liebenden auf den Grund. Er stößt auf die tragische Liebesgeschichte und einen Mönch mit grünem Daumen.

Bloch, Ernst

Bloch, Ernst

"Enorm talentvoll ist er" - Max Klinger
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Die Skulptur „Beethoven“ ist innerhalb des Museums der bildenden Künste umgezogen, gewissermaßen herabgestiegen zu den Menschen. Sie steht nun im Eingangsbereich des Museums.
MEHR
Elsa Asenijeff in Großjena
Elsa Asenijeff in Großjena
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Im Max-Klinger-Haus in Naumburg/Großjena, Blütengrund 3, wird eine Sonderausstellung bis zum 31. Oktober 2022 gezeigt: Elsa Asienijeff in Großjena.
MEHR
Max Klinger und die jungen Talente
Max Klinger und die jungen Talente
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Der berühmte Leipziger Maler Klinger förderte und half jungen und talentierten Malern, aber wehe...
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen