"Ich stellte bald an mir selbst die Verführung durch Zählen und Auswerten fest und empfand die Wonne, Gesetzmäßigkeiten bei gewissen Massenerscheinungen festzustellen. Nichts war vor mir sicher. Als erstes machte ich mich über die Friedhöfe her..."
Der Autor ist Referatsleiter des Referates Wissenspolitik beim Rat der Stadt Leipzig: Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4 - 6, 04109 Leipzig Tel. 0341 123-2012 Geboren in Gelsenkirchen. Studium/Promotion in Bochum. Gymnasiallehrer für Deutsch / Geschichte / Erziehungswissenschaften. Seit 1992 in Leipzig in der Stadtverwaltung tätig. Seit 1998 Geschäftsbereich des OBM, Referat Grundsatzfragen, Schwerpunkt: Wissenschaftspolitik. Seit 1998 Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig, seit 2008 Honorarprofessor an der Universität Leipzig.