Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Marinierter Zucchini-Salat

Marinierter Zucchini-Salat

In der heißen Jahreszeit sind kalte Salate sehr beliebt. Dieser marinierte Zucchini-Salat eignet sich bestens als Beilage zum Grillen, als Brotbelag oder als Vorspeise. Arabisches Fladenbrot schmeckt hervorragend dazu. Den Zucchini-Salat kann man einige Tage vor Gebrauch herstellen, denn er hält sich ca. eine Woche, im Kühlschrank aufbewahrt.

1 bis 1,5 kg Zucchini (wählen Sie kleine - siehe Abb.)

125 ml Tomatensaft oder 80 ml Ketschup, verdünnt mit Wasser

125 ml Oliven-Öl (kalt gepresst)

2 frische Knoblauchzehen (nach Geschmack auch mehr)

4 bis 5 Stängel Basilikum

2 TL Pfeffer (im Mörser gestoßen)

etwas Chili-Salz

Salz

Die Zucchini in ca. 0,5 cm Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und kräftig salzen. 30 Minuten ziehen lassen, Wasser abgießen und die Scheiben mit Küchenpapier gut abtrocknen. Zucchini-Scheiben in der Pfanne in wenig Raps-Öl kross braten. In einer Schüssel werden die Scheiben geschichtet und dazwischen die Basilikumblätter, die besser mit den Fingern zerpflückt werden.


Quelle:
Sammlung Rezepte U. Brekle


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen