Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Familie Stauffenberg: Hitlers Rache

Ursula Brekle

Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg war als Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Schlüsselfigur im Widerstand gegen Hitler, von Anfang an in die Widerstandspläne ihres Mannes einbezogen. Sie bewies Mut und Stärke, obwohl sie nach der Ermordung ihres Mannes im Gefängnis und im KZ leben musste. Auch durch den Verlust von Angehö-rigen durchlebte sie eine leidvolle Zeit. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler:
„Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“
Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen. Die jüngste Tochter von fünf Geschwistern Konstanze wurde noch während der mütterlichen Haft geboren. Sie berichtete vom 90. Geburtstag ihrer Mutter Nina, auf dem über 40 Nachkommen zusammengekommen waren. Die Nationalsozialisten haben trotz Hinrichtungen und perfider Sippenhaft nicht gewonnen.

Leutzscher Schweinesteak

Leutzscher Schweinesteak

Leutzsch ist ein Stadtteil im Westen von Leipzig, der erst 1922 nach Leipzig eingemeindet worden ist. Es ist ein klassisches Arbeiterviertel, in dem bis 1992 viele Industriebetriebe angesiedelt waren.

Zahlreiche Gebäude, Wohnhäuser und Fabrikanlagen aus der Gründerzeit stehen unter Denkmalschutz, ebenso einige Villen, die in der Nähe des Auwaldes erbaut worden sind.

Drei Schweinesteaks. Urheber:  Pavel Ševela.
Drei Schweinesteaks. Urheber: Pavel Ševela.

Zutaten

4 Schweinenackensteaks, etwa 3 cm dick

l00 g dünner Frühstücksspeck

1 mittelgroße Zwiebel

1 EL mittelscharfer Bautzener Senf

100 g geriebener Käse

5 Eier (Bodenhaltung)

Pfeffer; Salz und geriebener Muskat

Backofen auf 200° C Oberhitze vorheizen. Frühstücksspeck und die Zwiebel fein würfeln.

Die Nackensteaks salzen, in einer Pfanne mit heißem Bratöl ca. 4 Min. auf jeder Seite scharf anbraten, dann pfeffern. Die Steaks in eine Gratinform legen. In der heißen Pfanne Frühstücksspeck und Zwiebel glasig d&uumuuml;nsten, vom Feuer ziehen und mit dem Senf mischen, alles auf die Steaks verteilen. Die Eier mit dem Käse, mit Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und die Masse gleichmäßig in der Gratinform verteilen. Dann den Auflauf im Backofen ca. 15 Minuten überbacken. Wenn eine goldbraune Kruste entstanden ist, das Gericht mit Bratkartoffeln oder frischen Baguettes und grünem Salat servieren.

Diese Rezeptur stammt aus Großmutters handgeschriebenem Kochbuch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Echter Leipziger Allasch
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Läbr vum Federviech of Erdäbbelmuhs
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen