Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Über Werte und Tugenden

Florian Russi

Mehr denn je wird über die althergebrachten Werte und Tugenden diskutiert. Sind Tugenden und Werte Begriffe aus der Klamottenkiste oder bestimmen sie auch heute noch unser Handeln? 

Theodor  Litt

Theodor Litt

Dr. Peter Gutjahr-Löser

Th. Litt als Rektor der Universität Leipzig  Bild: UAL
Th. Litt als Rektor der Universität Leipzig Bild: UAL
l904 beendete Litt sein Studium der klassischen Philologie, der Geschichte und der Philosophie mit einer in lateinischer Sprache geschriebenen Dissertation an der Universität Bonn. Danach war er Gymnasiallehrer in Bonn und Köln. Der erste Weltkrieg veranlasste ihn, sich intensiv mit der Geschichte und der Philosophie zu befassen. Nach einer relativ kurzen Tätigkeit im preußischen Kultusministerium erhielt er im Jahr 1919 zunächst einen Ruf auf ein Extraordinariat für Pädagogik an der Universität Bonn. 1920 wurde er als Nachfolger Eduard Sprangers, der nach Berlin ging und ihn empfohlen hatte, auf eine ordentliche Professur für Philosophie und Pädagogik an der Universität Leipzig berufen.

Hier entfaltete er schnell eine herausragende Wirksamkeit auf beiden Feldern seiner Professur. In seinem Werk „Individuum und Gemeinschaft" aus dem Jahr 1919, das er 1924 und 1926 jeweils in völlig überarbeiteter Form neu erscheinen ließ, publizierte er seine Grundlegung der Kultur- und Sozialphilosophie, das ihn als selbständigen Denker neben Ernst Troeltsch, Ernst Cassirer und Georg Simmel stellte und zu einem Mitglied der Leipziger Schule der Sozialphilosophie mit nachhaltiger Wirkung machte. Mit seinem Buch „Führen oder Wachsenlassen", das in erster Auflage im Jahr 1927 erschien und bis in die sechziger Jahre immer wieder neu aufgelegt wurde (13. Auflage 1967), erörterte er das „pädagogische Grundproblem". Mit der darin enthaltenen Ablehnung aller irrationalistischen, romantischen und organologischen Weltanschauungen, seiner Forderung, das Eigenrecht des heranwachsenden Menschen zu achten und dem daraus folgenden „pädagogischen Überwältigungsverbot" legte Litt den Grundstein für die Feindschaft, die die Nationalsozialisten ihm gegenüber empfanden.

Ganz offensichtlich trug dazu bereits Litts Antrittsrede als Rektor der Universität Leipzig, die er am 31. Oktober 1931 gehalten hatte, bei. Unter Bruch des bis dahin Üblichen, nämlich Einblick in die eigene wissenschaftliche Tätigkeit zu geben, appellierte Litt an die Verantwortung seiner Kollegen für die Erhaltung der Unabhängigkeit der Universität. Er stellte seine Rede unter das Motto „Hochschule und Politik" und sprach sich darin leidenschaftlich gegen die Indienstnahme der Universität für tagesaktuelle Bedürfnisse aus, er plädierte stattdessen dafür, sie als "eine Zone der ruhigen Besinnung und der kritischen Selbstzucht" zu bewahren. Denn sie werde gerade dann "am 'gegenwärtigsten' sein, wenn sie dem, was bloß Augenblick ist, die Gefolgschaft verweigert".

Porträt Th. Litt  Bild: UAL
Porträt Th. Litt Bild: UAL

Als der NS-Studentenbund in der Folgezeit versuchte, auf die Haltung des Rektors Einfluss zu gewinnen und dies durch die Hissung der Hakenkreuzfahne auf dem Universitätshauptgebäude deutlich machen wollte, ließ Litt es nicht zu. Die Folge waren bereits im Jahre 1934 massive Störungen seiner Vorlesungen (die wegen ihres Zulaufs in weitere Hörsale übertragen werden mussten). Dies reichte bis zur vorübergehenden Schließung der Universität. Als Litt 1936 bei einer Vortragsreise in Wien von einem Auftrittsverbot der NS-Behörden eingeholt wurde, kehrte er zurück und betrieb seine vorzeitige Emeritierung, die er schließlich ein Jahr später auch erreichte.

Im Jahre 1938 veröffentlichte Litt - man muss es tollkühn nennen - mit der kleinen Schrift „Der deutsche Geist und das Christentum" eine grundsätzliche Kritik an der ideologischen Hauptschrift der Nationalsozialisten, dem Buch von Alfred Rosenerg „Der Mythus des 20. Jahrhunderts". Litts Büchlein bedeutete für viele gläubige Christen eine unerwartete Stärkung. Die 30 000 Exemplare - eine in jener Zeit für eine derartige Thematik unglaublich große Auflage - waren denn auch sofort vergriffen. Tief enttäuscht von seinen Kollegen an der Universität und der Haltung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, der er angehörte und die sich vom ihm abwandte, als ihm im Jahr 1944 auch verboten wurde, in der Akademie Vorträge zu halten, zog sich Litt zurück und beschäftigte sich mit Arbeiten wie „Staatsgewalt und Sittlichkeit", die erst 1948 in den Westzonen erscheinen konnten. Als Freund der Familie Goerdeler war er an Überlegungen beteiligt, wie der demokratische Neuanfang nach dem Ende der NS-Herrschaft gestaltet werden sollte. Als Karl Goerdeler nach dem 20. Juli 1944 verhaftet und hingerichtet wurde, blieb Litt ein treuer Freund der Familie und bemühte sich, ihr beizustehen.
Mit der Besetzung Leipzigs durch die Amerikaner im April 1945 wurde Litt, den der nach New York emigrierte Ernst Cassirer für den demokratischen Neuaufbau empfohlen hatte, mit der Neuordnung der Universität beauftragt. Aber mit dem Rückzug der amerikanischen Armee und der Besetzung Leipzigs durch Sowjet - Truppen blieben diese Ansätze stecken. Bei Wiedereröffnung der Universität im Jahre 1946 kehrte Litt zwar auf seinen Lehrstuhl zurück, handelte sich aber mit einem Vortrag über „Die Bedeutung der pädagogischen Theorie für die Ausbildung des Lehrers", den er bei einer Tagung der „deutschen Zentralverwaltung für das Unterrichtswesen" in der sowjetischen Besatzungszone 1946 in Ost-Berlin gehalten hatte, die Feindschaft der neuen Machthaber ein. Das führte wiederum zu - wenn auch vorübergehenden - Vorlesungsverboten. Litt befreite sich aus dieser Situation, indem er im Jahr 1948 - er war inzwischen 67 Jahre alt - einem Ruf an die Universität Bonn folgte. Dort verwaltete er noch bis 1952 die Professur für Philosophie und Pädagogik.
In der Zeit bis zu seinem Tod am 16. Juli 1962 engagierte er sich leidenschaftlich für die Festigung der freiheitlich-rechtsstaatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland.

Protagonisten totalitärer Systeme  Bild: UAL
Protagonisten totalitärer Systeme Bild: UAL
Dazu hatte er bereits mit seinem Werk "Individuum und Gemeinschaft" Fundamentales beigetragen. Seine darin ausgearbeitete „Integrationslehre" hat als die geistige Grundlage unserer heutigen Staatsordnung zu gelten: Vermittelt durch die Staatslehren Hermann Hellers und Rudolf Smends hat sie in den „Herrenchiemsee-Entwurf" des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland Eingang gefunden. Nach seiner Übersiedelung in den Westen trat er durch eine umfassende Redner-Tätigkeit und seine vor Tausenden von Hörern aller Fakultäten der Bonner Universität gehaltenen Vorlesungen hervor. Themen wie „Die Verantwortung der Wissenschaft für das Leben der Gegenwart", „Die Selbstkritik in der modernen Kultur" oder „Politische Ethik und Pädagogik" hatten ein ebenso starkes Echo wie seine Schriften zu Problemkreisen wie „Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt" oder „Technisches Denken und menschliche Bildung". Mit der Broschüre „Die politische Selbsterziehung des deutschen Volkes" wurde im Jahr 1955 die Schriftenreihe der „Bundeszentrale für Heimatdienst" (später: „Bundeszentrale für politische Bildung" ) zu grundsätzlichen Fragen der politischen Erziehung eröffnet.
Die für seine bildungstheoretischen Aussagen erforderlichen grundsätzlichen Positionen entwickelte Litt in Auseinandersetzung mit den totalitären Systemen und ihren ideologischen Grundlegungen. Sein letztes Buch, „Freiheit und Lebensordnung", das in seinem Todesjahr erschien, legt davon noch einmal zusammenfassend Rechenschaft ab. Litt schließt dieses Buch mit kritischen Fragen, die sich an die Universität wenden: „Darf die Hochschule des freien Deutschland sich nachsagen, dass sie, um die ihrer Fürsorge anvertraute Generation zu verstehender Teilhabe am Leben des Ganzen fähig und willig zu machen, schlechthin alles tut, was in ihren Kräften steht? Darf sie sich selbst in diesem Sinne als das wache Gewissen der Nation verstehen?" - Litt beantwortet diese Frage nicht. Sie gelten aber immer und richten sich an alle, die - auch heute - in der Universität wirken und in ihr Verantwortung tragen.
Mit der Übernahme des wissenschaftlichen Nachlasses, der Einrichtung der „Theodor-Litt-Forschungsstelle" und der Gründung der „Theodor-Litt-Gesellschaft für geisteswissenschaftliche Pädagogik" im Jahr 1997, die seither alljährlich Symposien zu Leben und Werk Litts veranstaltet und das „Theodor-Litt- Jahrbuch" herausgibt, hat die Universität Leipzig das Vermächtnis eines ihrer bedeutendsten Hochschullehrer des 20. Jahrhunderts aufgegriffen und bleibt bemüht, ihm gerecht zu werden.
Der Bertuch-Verlag dankt dem Universitäts - Archiv Leipzig (UAL)  für die Erlaubnis, alle Bilder in diesem Artikel zu nutzen.
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen